Seiten

Montag, 10. Juni 2013

ISO Datei unter Windows öffnen ohne die Datei zu entpacken

Ihr könnt unter Windows ISO Dateien öffnen als wäre es eine CD / DVD dazu könnt ihr folgendes Programm installieren:

1. Virtual Clone Drive Downloaden, z.B. unter chip.de.:
Virtual Clone Drive
2. Virtual Clone Drive installieren
Datei starten und durchklicken - es wird KEIN Neustart benötigt, Nichtmal bei einem Server.
3. Programm starten
Im Trayicon lassen sich nun mehrere Laufwerke erstellen und Mounten / Dismounten

Zeit synchronisieren unter Windows

Falls die Uhrzeit unter Windows mal des öfteren abweicht könnt ihr euer Windows Synchronisieren lassen

Windows 7 / Windows 8 / Vista / Windows Server 2008 / R2

Hinweis:

w32time = Dienst 
w32tm = Befehl
Fehler und eine Erfolgreiche Ausführung wird im Eventlog von Windows protokolliert.

Zeit Einstellen:

Zeitdienst anhalten:
net stop w32time

Zeitquellen für die Synchronisation einstellen:
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de,ptbtime2.ptb.de,ptbtime3.ptb.de

Zeitdienst als zuverlässige Quelle deklarieren:
w32tm /config /reliable:yes

Zeitdienst starten:
net start w32time

Ältere Systeme wie Windows 2003 / R2 / XP

Zeitquellen für die Synchronisation einstellen:
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de,ptbtime2.ptb.de,ptbtime3.ptb.de /update /reliable:YES

Aktualisieren der Konfiguration:
w32tm /config /update

Synchronisation starten:
w32tm /resync

Sonstige Befehle:

Status anzeigen, wann z.B. das letzte mal Synronisiert worden ist:
w32tm /query /status

Manuelle Synchronisation ausführen:
w32tm /resync

Peer kontrollieren - womit Syncronisiert wird:
w32tm /query /peers

Nützliche Befehle für Zeitserver:

Debug Meldungen einschalten:
w32tm /debug /enable /file:C:\temp\w32tm_debug.log /size:10485760 /entries:0-500

Debug Meldungen ausschalten:
w32tm /debug /disable

Vielleicht eine gute Alternative zu einer Dreambox mit HD?!?!?

Für alle die noch eine günstige Alternative zu einer Dreambox suchen können sich mal folgende Box anschauen:

Golden Media 990 CR HDTV-Receiver

Auf der Box lässt sich Enigma2 installieren und es läuft sehr gut und flüssig. HD hat sehr schnelle Umschaltzeiten, sogar Mediatheken lassen sich als Addons nachinstallieren. Als Image empfehle ich das HDMU Image. Das Image das ab Werk kommt, ist Spark. Daher beim Download Spark auswählen und Installieren.
Alternative Images wären Evolux, PKT oder Nebula.

Windows per Konsole Aktivieren

1. Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator starten
cmd.exe (als Administrator)
2. Geben Sie Ihre Seriennummer folgt an:
cscript slmgr.vbs -ipk XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX 
3. Nun können Sie Ihr Windows Aktiveren:
cscript slmgr.vbs -ato 
4. Windows Lizenz überprüfen
cscript slmgr.vbs -dlv 

Das sind die Befehle die man nacheinander eingeben muss. Jeden Befehl mit -Enter- abschließen und danach immer ca. 20 Sekunden warten. Die Seriennummer müsst ihr natürlich mit eurer eigenen ersetzen.

Windows Server Uptime - Desktop PC Uptime? Systemstartzeit?

Ihr wollt wissen wie lange der Server schon läuft?

1. Öffnet die Eingabeaufforderung
cmd.exe

2. Folgender Befehl zeigt euch die Systemstartzeit an:
systeminfo | more

Das ganze funktioniert auch mit jedem "normalen" Windows, egal ob Server oder Desktop PC



Samstag, 8. Juni 2013

Windows 8 Tipps

Da zur Zeit in Windows 8 leider noch der - Start Button - fehlt, hier ein paar Tipps damit ihr schneller ans Ziel kommt:

Windows Taste + X = Große Auswahl an Wichtigsten Befehle
Windows Taste + X + A = Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
Windows Taste + X + T = Taskmanager
Windows Taste + X + A = Ereignisanzeige ( Protokolle)
Windows Taste + X + P =  Programme und Features

Windows Taste + Q = Programme am PC durchsuchen
Windows Taste + W= Einstellungen am PC suchen
Windows Taste + I = Systemsteuerung - PC ausschalten oder neustarten, usw.

Gilt auch für Windows 7 und sonstige Windows Server Versionen:
Windows Taste + R = Ausführen
Windows Taste + E = Explorer öffnen

ESX 5.1 Firewall Deaktivieren

Da ich einen ESX 5.1 Testserver habe möchte ich gerne frei testen können ohne das mich die Firewall des ESX ständig daran hindert. Deswegen nur kurz folgenden Befehl eingeben und die Firewall ist ausgeschaltet:

Firewall deaktivieren:
esxcli network firewall set --enabled false

Firewall einschalten:
esxcli network firewall set --enabled true

Das kann man direkt in der Konsole ausführen, auch wenn man per SSH verbunden ist. Da SSH in der Firewall freigeschaltet ist, passiert dabei nichts.